Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Die Aufgabenbereiche der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sind vielfältig.
Sollte eines Ihrer Interessensgebiete in der Aufzählung nicht auftauchen, so nehmen Sie gerne und jederzeit Kontakt auf.
Datenübernahme:
- Firmenstammdaten erfassen
- Erfassen der Mitarbeiterstammdaten
- Plausibilitätsprüfung/ Anforderung fehlender Daten und Unterlagen
Laufende Lohnabrechnung:
- Bewegungsdaten erfassen und verarbeiten
- Änderungsdaten z.B. Mitarbeitereintritt/- austritt, Vertrags-/Gehaltsdaten prüfen/ eingeben
- Kuvertierte Mitarbeiterabrechnungen
- Auswertungen, Lohnkonten, Abrechnungskopien etc. maschinell erstellen
- Ermittlung der Beitragsschuld für die Sozialversicherung (Zahlungsliste)
- Elektronische Datenübermittlung zur Sozialversicherung (DEÜV)
- Elektronische Datenübermittlung der Beitragsnachweise
- Elektronische Datenübermittlung an die Finanzämter (ELSTER)
- Buchungsliste für die Finanzbuchhaltung erstellen
- Erstattungsanträge für Lohnfortzahlung erstellen und versenden
- Zahlungsliste (Überweisungsliste, Barzahlerliste) erstellen
- DTA-Datei zur Übernahme in ein Zahlungsprogramm erstellen
- Termingerechter Versand der Abrechnungsunterlagen
- Sämtliche bei der Lohn- u. Gehaltsabrechnung anfallenden Bescheinigungen ausfüllen und versenden.
Jahresauswertungen:
- Meldung zur Berufsgenossenschaft erstellen und versenden
- Elektronische Datenübermittlung der Jahresmeldung an die Sozialversicherung
- Elektronische Datenübermittlung der Lohnsteuerbescheinigung
- Meldung zur Schwerbehindertenabgabe anfertigen und versenden
Sonstige Betreuung:
- Bearbeitung von direkten Anfragen durch Sozialversicherungsträger, etc.
- Klären von Fragen mit dem Kunden
- Hilfestellung im Rahmen einer Außenprüfung